top of page

Einbeziehen, um zu integrieren. 

 

Um Integration im kulturellen und damit im gesellschaftlichen Kontext zu fördern entwickeln wir künstlerische Projekte, Freizeit- und Kulturangebote, die interessierten Teilnehmer:innen das Gefühl vermitteln sollen, dass es hier ein Team gibt, in dem sie einbezogen und wahrgenommen werden.

 

Unsere Projekte mit Menschen mit Migrantionshintergrund und diversen Gruppen sollen dabei als ein Instrument zur Verbesserung der Zukunftsperspektiven für z.B. unbegleitete Flüchtlinge dienen. 

 

Teilhabe und damit das Gefühl von Zugehörigkeit ist wichtig um Verlusterlebnisse und kulturelle Barrieren zu überwinden. Diese Chance bietet sich im Besonderen in Kultur- und Kunstprojekten mit integrativem Fokus. 

Die künstlerische Arbeit in einem inklusiven Umfeld ist ein hervorragendes Mittel, um sich als Person akzeptiert zu fühlen, sich nicht abzugrenzen und oft ein hilfreicher Weg um traumatische Erfahrungen zu überwinden.

 

Mit jedem neuen Projekt bieten sich echte Chancen einen Zugang zu Kultur, Bildung und - in Folge - Ausbildung und Teilhabe am Arbeitsleben zu finden und Ausgrenzung zu überwinden. 

Damit eine veränderte Lebensrealität auf positive und erfolgreiche Weise assimiliert werden kann, ist es essentiell, dass persönliche Werte im Sinne einer Aufnahmekultur behandelt werden.

Deshalb ist es für uns sehr wichtig, dem kulturelle Erbe der Herkunftskulturen mit Respekt zu begegnen, sie zu bewahren und im gemeinsamen Verständnis zu verbinden.

 

Falls Sie Interesse haben, mit uns, mit gebündelten Kräften ein Projekt zu entwickeln, das sich für die Integration von Flüchtlingen einsetzt, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und senden eine E-Mail an fa@fabianaimar.com

bottom of page