top of page

ProdArt ist eine Vereinigung zeitgenössischer Tanz- und Theaterschaffender, Akteure der Medien- und digitalen Performancekunst sowie daran interessierter Personen, deren Ziel es ist international, professionell arbeitende Künstler*innen zusammenzubringen und ihre Beziehung zur Arbeit von und mit Menschen mit speziellen Herausforderungen (in Hinsicht auf Diversität, von Fähigkeiten, Kulturelle Herkunft, besondere Lebensumstände, Beeinträchtigungen, etc.) zu erforschen und diese Erforschung zu nutzen, um den daraus entstehenden künstlerischen Strom anzunehmen, zu entwickeln, zu transformieren und in einen aktiven Produktionsprozess einzubringen.

Vielfalt ist für uns die große kreative Möglichkeit unserer Zeit und unser Engagement ist es, sie zu stärken. Wir suchen, erforschen und kontrastieren verschiedene kultur- und gesellschaftspolitische Ansätze, damit die entstehende Arbeit nicht nur den ästhetischen Einsatz auf der Bühne darstellt, sondern die notwendigen sozial- und gesellschaftspolitischen Umsetzungen fördert, so dass INKLUSION nicht nur Bedürfnis oder Wunsch bleibt, sondern gelebt werden kann.

 

Der Verein versteht Vielfalt als Leitbild für gesellschaftliches und individuelles Handeln. Vielfalt fordert nicht die Anpassung des Einzelnen, sondern fördert die Öffnung der Gesellschaft – und damit eine Grundhaltung, die jeden Menschen aufgrund seiner individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten als wertvoll erkennt.

 

Mit seiner Arbeit wirkt der Verein ProdArt auf die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für ein gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten hin und legt dabei seinen Fokus auf eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit geistiger, körperlicher, psychischer und sinnesbezogener Beeinträchtigung und/oder chronischer Erkrankungen sowie unterschiedlicher kultureller Herkunft und sexueller Ausrichtung am gesellschaftlich-kulturellen und künstlerischen Leben. Damit steht die Arbeit des Vereins unter anderem im Einklang mit der UN-Behindertenrechtskonvention sowie der Europäischen Menschenrechtskonvention.

 

ProdArt zielt darauf ab, wirksame Methoden zu entwickeln und zu teilen, die Menschen mit Behinderungen und in besonderen Lebensumständen den Zugang zu Kunst erleichtern und verbessern. Unser Ziel ist es, Künstler*innen durch die Entwicklung kultureller Projekte und Strategien zu unterstützen, welche dem jeweiligen Sektor die Möglichkeit einer effektiven Inklusion bieten. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Talententwicklung durch ständige Schulung zu stärken um diese Ziele zu fördern und die Möglichkeiten für ein starkes Netzwerk von internationalen Laboratorien zu öffnen. Künstler, Workshops, Symposiem, Kurse und ständige und dauerhafte Ausbildung. Unsere Mission ist es, Best Practices für den Zugang zu Kunst zu erforschen und auszutauschen und die Arbeit betroffener KünstlerInnen sichtbar zu machen.

 

Bei ProdArt haben wir uns dafür entschieden, uns auf professionelle Qualität zu konzentrieren, mit Kunstwerken, die in einem meisterhaften, kreativen Prozess gipfeln und für ein internationales Publikum konzipiert sind, mit einem neuen, innovativen und exponentiell integrativen Ansatz. Wir entwickeln ein multidisziplinäres Team mit ExpertInnen aus allen künstlerischen Bereichen, SchriftstellerInnen und DramatikerInnen sowie Fachleuten zu Fragen der Barrierefreiheit und behinderten Künstler*innen in besonderen Lebenslagen mit internationaler Reichweite. Das Ziel dieser Art von Arbeit ist es immer, das Lernen zu teilen, es zu verbreiten und solide Brücken zu schlagen, um weiter zu wachsen. 

bottom of page